Die Wollspinnerei Blunck auf dem Weg zum Museum

Das Gebäudeensemble des 1852 gegründeten Familienunternehmens Wollspinnerei Blunck mit seinen noch funktionsfähigen Maschinen ist ein Industriedenkmal besonderer Art und befindet sich in zentraler Lage der Kreisstadt Bad Segeberg.

 

Seit der Gründung 2008 arbeitet der Förderverein Wollspinnerei Blunck e. V. daran, den gesamten Betrieb mit seinen Räumlichkeiten und Produktionsanlagen zu bewahren und der Öffentlichkeit als Museum zugänglich zu machen. Hierzu hat er den gesamten Gebäudekomplex 2019 gekauft.  Eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2020 hat diesem Projekt neuen Schub gegeben. Danach wurden erfolgreich Fördermittel und Unterstützungen akquiriert. Inzwischen stehen für die notwendigen Sanierungsmaßnahmen Gelder in Höhe von 1,2 Mio. € vom Bund, vom Land Schleswig-Holstein, von Stiftungen und Privatpersonen sowie Eigenmittel des Fördervereins zur Verfügung. Dies ist guter Rückenwind für weitere Anträge auf Unterstützung für die museale Konzeption und deren Umsetzung.


Termine

Sommerführungen Wollspinnerei Blunck Bad Segeberg
Foto: Jeske

Herbst & Winter

Die Wollspinnerei ist nur mit Führungen zu besichtigen.

 

Von Oktober bis Mai finden Gruppen- und individuelle Führungen nur auf Anfrage statt.

Aktuelles

Wollspinnerei Blunck Vierhundertfünfunddreißig Unterschriften leisteten der Vorsitzende des Fördervereins Stephan Reuß und dessen Stellvertreterin Anne-Katrin John zusammen mit dem Architekten Joachim Wegener am Montag dieser Woche bei der Unterzeichnung
Foto: Jeske

9. Mai 2023

Bauantrag für die Sanierung der Wollspinnerei unterschrieben

Vierhundertfünfunddreißig Unterschriften leisteten der Vorsitzende des Fördervereins Stephan Reuß und dessen Stellvertreterin Anne-Katrin John zusammen mit dem Architekten Joachim Wegener am Montag dieser Woche bei der Unterzeichnung der notwendigen Exemplare des Bauantrages für die bauliche Sanierung der Wollspinnerei.

Café Spindel

Cafe Spindel Wollspinnerei Blunck Bad Segeberg Stilvolle Lokalität mit besonderem Ambiente
Foto: Jeske

Stilvolle Lokalität mit besonderem Ambiente

Das Café Restaurant Spindel ist Teil des Konzeptes zur Erhaltung der einstigen, jetzt denkmalgeschützten Wollspinnerei Blunck und liegt in deren ehemaligen Geschäftsräumen. Geführt wird es von den Segeberger Wohn- und Werkstätten Landesverein der Inneren Mission. Das Spindel-Team besteht aus Menschen ohne und mit Behinderung. Ziel ist es, die Beschäftigten mit Behinderung so zu integrieren, dass ein Leben in größtmöglicher Teilhabe verwirklicht werden kann.



Mitmachen & Mitspinnen

Mitmachen Mitspinnen Wollspinnerei Blunck Bad Segeberg
Foto: Jeske

So werden Sie Mitglied!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Förderverein durch eine aktive, gerne auch einfache Mitgliedschaft oder durch eine Spende unterstützen würden.

Aktiv dabei sein

Jede aktive Unterstützung ist uns herzlich willkommen. Das Projekt „Museum Wollspinnerei Blunck" Bad Segeberg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten sich aktiv einzubringen. Schauen Sie selbst!


Barrierefreiheit

Informationstexte über die Wollspinnerei Blunck in leichter Sprache sind zur Zeit in noch Arbeit.

Leider schränken die räumlichen Bedingungen aufgrund der historischen Gebäudestruktur, die Barrierefreiheit in der Wollspinnerei ein. So ist das Erdgeschoss zwar teilweise mit einem Rollstuhl/Rollator eingeschränkt befahrbar, jedoch ist dies im Obergeschoss bedauerlicherweise nicht möglich. Dennoch versuchen wir alle anderen Bereiche weitestgehend barrierefrei zu gestalten.

 

Für den nach den Sanierungsarbeiten zukünftigen, musealen Betrieb ist geplant, mit Hilfe der Digitalisierung das Museum möglichst umfassend auch in den Bereichen, die für Menschen mit Behinderung nicht zugänglich sind, virtuell erfahrbar zu machen.

 

Eine geräumige behindertengerechte Toilette befindet sich in Eingangsnähe.